Gestaltung lebt von Innovation. Aber die kreativsten Designentwürfe bleiben in der Schublade, wenn sie nicht in die Realität umsetzt werden. Deshalb stehen junge Designtalente aus Hessen mit Ihren innovativen Entwürfen im Fokus der Hessen Design Competition. Der Preis fördert die Preisträger*innen durch ein umfassendes Mentoring als Grundlage und Beginn einer erfolgreichen Designkarriere.
Mit großer Spannung erwarten wir die Preisträger der diesjährigen Hessen Design Competition am 16. Oktober auf der THE ARTS Plus – Future of Culture Festival in Frankfurt. Das hessische Wirtschaftsministerium verleiht zum virten Mal den Nachwuchspreis, der mit einem Preispaket im Wert von jeweils 7.000 Euro sechs junge Designer*innen aus Hessen auszeichnet.
Die jungen Design-Preisträger der diesjährigen Hessen Design Competition werden im Rahmen der B3-Biennale im Areal der THE ARTS Plus – Creatifity 4.0 in Frankfurt durch das hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen ausgezeichnet. Verliehen wird der Preis 2019 an:
Fee Guber, HOCKER120°, Werkakademie in Rohr-Kloster
Felix Stroh, IONA Reinigungssystem der Meere, Hochschule Darmstadt
Fabienne Rako und Florian Bremer, ENORM Modelabel für Funktionskleidung, Kunsthochschule Kassel
Katharina Em, Balancespiel BAUWIPPCHEN, Hochschule Darmstadt
Wir laden Sie herzlich zur Preisverleihung ein. Mittwoch 16. Oktober 2019, 16 Uhr, THE ARTS Plus (Stand M83, Halle 4.1) Buchmesse Frankfurt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
16.00 Uhr – Check-in mit DJ
16.30 Uhr – Feierliche Preisverleihung der Hessen Design Competition 2019
Einführung von Dipl. Des. Cornelia Dollacker, Leiterin von Hessen Design e.V.
Grußwort von Herrn Rolf Krämer, Referatsleiter Kultur- und Kreativwirtschaft, Medienwirtschaft, Neue Medien, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Diese Website benutzt nur technische notwendige Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung
Gestaltung lebt von Innovation. Aber die kreativsten Designentwürfe bleiben in der Schublade, wenn sie nicht in die Realität umsetzt werden. Deshalb stehen junge Designtalente aus Hessen mit Ihren innovativen Entwürfen im Fokus der Hessen Design Competition. Der Preis fördert die Preisträger*innen durch ein umfassendes Mentoring als Grundlage und Beginn einer erfolgreichen Designkarriere.
Mit großer Spannung erwarten wir die Preisträger der diesjährigen Hessen Design Competition am 16. Oktober auf der THE ARTS Plus – Future of Culture Festival in Frankfurt. Das hessische Wirtschaftsministerium verleiht zum virten Mal den Nachwuchspreis, der mit einem Preispaket im Wert von jeweils 7.000 Euro sechs junge Designer*innen aus Hessen auszeichnet.
Die jungen Design-Preisträger der diesjährigen Hessen Design Competition werden im Rahmen der B3-Biennale im Areal der THE ARTS Plus – Creatifity 4.0 in Frankfurt durch das hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen ausgezeichnet. Verliehen wird der Preis 2019 an:
Fee Guber, HOCKER 120°, Werkakademie in Rohr-Kloster
Felix Stroh, IONA Reinigungssystem der Meere, Hochschule Darmstadt
Fabienne Rako und Florian Bremer, ENORM Modelabel für Funktionskleidung, Kunsthochschule Kassel
Katharina Em, Balancespiel BAUWIPPCHEN, Hochschule Darmstadt
Wir laden Sie herzlich zur Preisverleihung ein. Mittwoch 16. Oktober 2019, 16 Uhr, THE ARTS Plus (Stand M83, Halle 4.1) Buchmesse Frankfurt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
16.00 Uhr – Check-in mit DJ
16.30 Uhr – Feierliche Preisverleihung der Hessen Design Competition 2019
Einführung von Dipl. Des. Cornelia Dollacker, Leiterin von Hessen Design e.V.
Grußwort von Herrn Rolf Krämer, Referatsleiter Kultur- und Kreativwirtschaft, Medienwirtschaft, Neue Medien, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
17.30 Uhr – Get-together
Details
Veranstaltungsort