15. Mai 2025 WEBINAR: Die Zukunft der kreativen Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI Uhrzeit: 17:00 - 19:30 UhrOrt: Online via TeamsAnmeldung unter Eventbrite.deoder per Mail an anmeldung@hessendesign.deExklusive Tickets für Hessen Design e.V. Mitglieder: 30 EuroTicket für Nichtmitglieder: 50 EuroTickets für Studierende: 25 EuroWir freuen uns auf Sie!
Was Sie erwartet Zahlreiche Studien kommen zu dem Schluss, dass KI dem Menschen in Sachen Kreativität in nichts nachsteht. Leider definieren diese Studien nur selten, was sie unter Kreativität verstehen. Boris Eldagsen zeigt die Komplexität der kreativen Zusammenarbeit zwischen und KI – und welche Auswirkungen dies auf die Rolle der Kreativen und ihre Ausbildung haben wird. Er stellt Theorien der Kreativität vor, die uns helfen, die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI besser zu verstehen und zu optimieren. Er zeigt wie sich Workflows und Workspaces verändern – und erklärt, was KI-Nutzer mit Barkeepern gemeinsam haben.Experte: Der Berliner Künstler Boris Eldagsen (*1970) studierte Bildende Kunst (Fotografie, Konzeptkunst, Intermedia) an den Kunstakademien in Mainz, Prag und der Sarojini Naidu School of Arts & Communication in Hyderabad, Indien. Darüber hinaus studierte er Philosophie an den Universitäten Köln und Mainz. Seit 2000 wurden seine Foto- und Medienarbeiten in internationalen Institutionen und Festivals wie den Deichtorhallen Hamburg, ACP Sydney, EMAF Osnabrück, Edinburgh Art Festival, SIPF Singapore, der Kochi-Muziris Biennale, der Biennale Le Havre und der Biennale of Electronic Arts Perth gezeigt. Seit 2004 unterrichtet er an internationalen Kunsthochschulen wie dem Victorian College of the Arts / Universität Melbourne, Photography Studies College Melbourne,Akademie für Bildende Künste Mainz und der Filmakademie Ludwigsburg. Darüber hinaus hat er weltweit Workshops und Präsentationen für über 30 Universitäten und Kunsthochschulen gehalten.Er ist berufenes Mitglied der beiden ältesten deutschen Fotoverbände, DFA und DGPh. Außerdem ist er Gründungsmitglied der KI-Arbeitsgruppe des Deutschen Fotorats, dem Dachverband von über 40 Fotografenverbänden und -institutionen in Deutschland. Boris ist einer der international anerkannten Experten für KI-generierte Bilder und regelmäßiger Gast bei Podiumsdiskussionen und Veranstaltungen. Seine Absage der Sony World Photo Awards im April 2023 löste eine weltweite Debatte über die Beziehung zwischen Fotografie und KI-generierten Bildern („Promptografie“) aus. Er war „The man who lifted the lid on Pandora’s box“ (The Age) und sein Bild „PSEUDOMNESIA | The Electrician“ wurde als „the picture that stopped the world“ (The Guardian) Symbolbild einer neue Ära. www.promptwhispering.ai