26. Februar 2025 NEUES SEMINAR: Zukunft verstehen und gestalten Uhrzeit: 17:00 - 19:30 UhrOrt: Online via TeamsAnmeldung unter Eventbrite.deoder per Mail an anmeldung@hessendesign.deExklusive Tickets für Hessen Design e.V. Mitglieder: 30 EuroTicket für Nichtmitglieder: 50 EuroTickets für Studierende: 25 EuroWir freuen uns auf Sie!
Was Sie erwartet: Ein Einblick in die Arbeit von Zukunftsforschern und was sich hinter der transformativen Zukunftsforschung verbirgt.Eine inspirierende Betrachtung von gesellschaftlichen Transformationen und die entstehenden Gestaltungsmöglichkeiten für eine lebenswerte Zukunft.Eine Einführung in die Arbeit mit dem Future.System.Eine Möglichkeit, anhand von kleinen Beispielen mit dem Future:System zu arbeiten und zu ergründen, welche Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre Arbeit entstehen.Ein Austausch über Auswirkungen von gesellschaftlicher Veränderungen für die Design und Marketingwelt.Ein Raum für viele Fragen, Antworten und zukunftsgerichteten Austausch.Zukunft ist keine externe Kraft, die über uns kommt, sondern sie entsteht aus unseren Gedanken und Handlungen. The Future:Project hilft dabei, gesellschaftlichen Wandel zu verstehen, lebenswerte Zukünfte zu entdecken und zu gestalten. Dabei verschiebt sich der Fokus weg von der reaktiven Frage „Was kommt und wie bereiten wir uns vor, was ist der neueste oder wahrscheinlichste Trend?“ hin zu „Wie können wir Veränderungen, die wir für richtig halten, aktiv unterstützen?“.Experten: Um dieser Fragestellung auf den Grund zu gehen, hat The Future:Project eine neuartige Trendsystematik, das Future:System entwickelt. Dabei wandelt sich der Blick von der reinen Betrachtung auf lineare Trends, hin zu einen Blick auf die dynamischen gesellschaftlichen Transformationen, die unsere Zukunft prägen und heute schon verdeutlichen, wie die Zukunft gestaltet werden kann. Eine proaktive Haltung gegenüber der Zukunft erweitert den Wirkungsraum von Organisationen und macht sie zum aktiven Teil der Transformation.Infos unter:https://thefutureproject.de/future-system/Christian SchuldtForschungsleitung, Redaktion, KeynotesChristian Schuldt beleuchtet als Forschungsleiter des Future:Project die komplexen Charakteristika der nächsten Gesellschaft. Der Soziologe und Systemtheoretiker deckt die großen Zusammenhänge von Vernetzung und Wandel auf, insbesondere in den Transformationen Human Digitality und Co-Society.Linus BerszuckLinus Berszuck beschäftigt sich mit den transformativen Kräften unserer Gesellschaft und nimmt gesamtgesellschaftliche Zusammenhänge in den Blick. Als Sozio-Ökonom und Wirtschaftspsychologe entwickelt und moderiert er diverse Formate für unsere Kund:innen.Das Online-Seminar ist in einem interaktiven Workshop-Format gestaltet, sodass jederzeit Fragen gestellt werden können, Austausch ermöglicht wird und auch die praktische Anwendung möglich wird.