29. Juli – 31. Juli 2022 RUNDGANG des Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt und RUNDSCHAU der Hessen Design Competition 2022 Hessen Design lädt Sie dieses Wochenende ins Designhaus Darmstadt ein: Erleben Sie gleich zwei Präsentationen der jungen hessischen Design-Generation.
Dieses Wochenende wird das Designhaus zu einem, wenn nicht zu dem Dreh- und Angelpunkt des diesjährigen Rundgangs des Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt. Neben der Ausstellung der Studiengänge Fotografie erwartet Sie die Preisträger-Ausstellung der Hessen Design Competition 2022.Im Designhaus startet das Programm am Freitag um 19 Uhr mit der Eröffnung der Ausstellung der Hochschule und der HDC-Prämierten, die auch selbst anwesend sind. Das Medium Fotografie spannt dabei einen Bogen von neuen Definitionsmöglichkeiten, von unterschiedlichen Erzählformen aus den Kursen des Grund- und Hauptstudiums sowie Diplomarbeiten von Alumni bis hin zu Studioaufnahmen in Form von Stillleben und Landschaftsportraits. Begleitet wird die Ausstellung durch ein Gespräch über den weiteren Werdegang nach dem Diplom und Führungen durch das Designhaus.Es wird ein Wochenende mit zahlreichen Ein- und Ausblicken, neben dem Designhaus und dem Fachbereich Gestaltung sind mit dabei: Osthang, die Fenstergalerie Will, das INTeF und Earlstreet.Also am besten die Runde machen zu einer Rundumschau – von Freitag, 29. bis Sonntag 31. Juli 2022. Für kühle Getränke ist auch gesorgt. Das ganze Programm und alle Orte finden Sie HIER.Wir freuen uns auf Sie und laden Sie herzlich dazu ein. Kann sich sehen lassen: Eine kleine Bilanz der Hessen Design Competition 2022, … … denn die hat für die Prämierten mehr gehalten, als versprochen: Neu war die Präsentation beim Kreativwirtschaftstag TRAN5FORM in Frankfurt am 3. Juni. Dann im Anschluss hieß es, „Bienvenue à Bruxelles“ beim Auftritt in der Vertretung des Landes Hessen in Brüssel im Rahmen des New European Bauhaus Festival. Und last-but-not-least: Die Preisverleihung im Designhaus am 01. Juli.Machen Sie sich selbst ein Bild: Im Designhaus vom 29. bis 30. Juli!Maurice Riegler mit »HABITON«, einem Nistsystem für Fluginsekten, dessen Gestaltung und Materialien vollkommen auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Insektenarten eingeht. Clara Brandt hat mit »KOPĀ« einen multifunktionalen Tisch gestaltet, an dem man sowohl zusammen tafeln wie auch das Essen zusammen zubereiten kann. Johanna Guber mit dem freien Spiel »SIMO«, das aus gegenseitig ineinandergreifenden Formen besteht und im ureigensten Sinn haptisch erfahrbar ist. Lars Herzog hat mit »PELLE« ein Laufrad entworfen, das die kleinen Mechaniker selbst zum Fahrrad umbauen können.