Hessen Design

Hessen Design

1. August 2025

WORKSHOP: Yes AI can

Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr

Ort: Designhaus, Eugen-Bracht-Weg 6, 64287 Darmstadt

Anmeldung unter Eventbrite.de

oder per Mail an anmeldung@hessendesign.de

Exklusive Tickets für Hessen Design e.V. Mitglieder: 30 Euro

Ticket für Nichtmitglieder: 45 Euro

Tickets für Studierende: 15 Euro

Wir freuen uns auf Sie!


Was Sie erwartet:

Wie können Gestalter:innen konstruktiv den Herausforderungen der Transformation ihrer Arbeitswelt durch die Künstliche Intelligenz (KI) begegnen? Im Workshop »YES AI CAN« – wie KI Designprozesse verändert« zeigen Designerin und Autorin Charlotte Singer-Fischer und Prof. Felix Dölker Wege des Einsatzes von KI in Designprozessen auf. Dabei geht es nicht um die Vorstellung von Produkten, sondern um die Chancen und Potenziale, die entstehen, wenn Gestalter:innen selbst beginnen Designwerkzeuge zu entwickeln.

Nach einer kompakten Einführung zu Themen wie der Ersetzbarkeit von Gestalter:innen und ökologischen Aspekten der Technologie, experimentieren die Teilnehmenden mit offenen KI-Werkzeugen wie Stable Diffusion oder lokalen Sprachmodellen (LLMs) und entwickeln ein Gefühl für die individualisierte Anwendbarkeit in einem Prozess. Diese Erfahrung schafft ein Bewusstsein für die neuen Möglichkeiten und bietet Gestaltenden aller Disziplinen einen praxisnahen und inspirierenden Einstieg in den kreativen Umgang mit KI. Anstatt fertige Tools zu präsentieren, werden Grundlagen, Denkansätze und Strategien vermittelt, um KI-Tools selbst weiterzudenken und selbst zu gestalten und so KI nicht nur als Bedrohung, sondern als gestaltbaren Raum zu verstehen.

Fragestellungen: 
– Bin ich ersetzbar? 
– Welche Rolle bleibt mir, wenn KI zunehmend kreative Aufgaben übernimmt? 
– Wie gehe ich mit Kunden um, die selbst mit KI Designs erstellen? 
– Wie soll ich das alles lernen? Es bleibt kaum Zeit, sich mit neuen Tools auseinanderzusetzen – aber welche Fähigkeiten sind wirklich relevant? 

Experten:

Charlotte Singer-Fischer ist Diplom-Designerin mit Fokus auf kritischer Designpraxis, die in die gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen unserer Zeit eintaucht. Sie forscht zur Rolle von KI im Design und ermutigt Designer:innen, Technologien aktiv mitzugestalten und sich reflektiert mit ihrer Bedeutung auseinanderzusetzen. Als Freelancerin arbeitet sie vor allem im Bereich Typografie, Editorial Design und visuellen Identitäten und ist als Dozentin an der Hochschule Darmstadt tätig.

 

Felix Dölker ist Designer und Professor für Gestaltung mit Künstlicher Intelligenz an der Hochschule Mainz sowie Dozent an den Hochschulen Darmstadt und Bochum. Sein Fokus liegt auf der Verbindung von Design, Technologie und KI, insbesondere darauf, wie digitale Werkzeuge aktiv mitgestaltet werden können. Er bewegt sich an der Schnittstelle von interaktiver, generativer Gestaltung und kreativer Technologie und erforscht den Einsatz von KI im Designprozess.