Kunst für krebskranke Kinder: Eine Herzensangelegenheit von Eberhard Malwitz Ausstellungsdauer: 20. September bis 29. September 2024Vernissage: Sonntag, 22. September 2024 - 11 Uhr Grußwort OB Hanno Benz, Einführung Dr. Roland Held und Sekt und Kuchen im GartenÖffnungszeiten:Freitag: 20. September 16 - 20 UhrSamstag: 21. September 12 - 20 UhrSonntag: 22. September 11 - 17 UhrMontag: geschlossenDi. - So. 29. September 16 - 20 UhrOrt: Designhaus, Eugen-Bracht-Weg 6, 64287 DarmstadtInfos: malwitz-art.de/Wir freuen uns auf Sie!''Es ist dem Künstler eine Herzensangelegenheit, die verbleibenden Gewinne nach Abzug der Unkosten an die Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder zu spenden".Der Darmstädter Künstler Eberhard Malwitz präsentiert eine bewegende Einzelausstellung im Designhaus auf der Mathildenhöhe von Darmstadt. Die ausgestellten Werke werden verkauft, um den Erlös der Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder zu spenden. Diese Entscheidung ist von Malwitz' eigener Kindheitserfahrung geprägt, die ihn tief berührte und zu diesem besonderen Schritt motivierte.Obwohl Eberhard Malwitz eine erfolgreiche Karriere als Diplom-Ingenieur (FH) hinter sich hat und über 35 Jahre als Abteilungsleiter der Zentralen Technik am GSI Helmholtzzentrum tätig war, blieb die Kunst stets seine größte Leidenschaft. Er bildete sich intensiv weiter, nahm 30 Jahre lang Zeichenunterricht bei Hetty Krist, besuchte zwei Jahre die Städel-Abendschule und nahm an zahlreichen Sommerakademien sowie vielen Studienreisen teil.Malwitz' künstlerisches Schaffen ist geprägt von der Darstellung des menschlichen Wesens und dem Miteinander der Menschen. Nicht das Abbild, sondern das Wesen und die Interaktion der Menschen stehen im Mittelpunkt seiner Werke. Für den Künstler spielt dabei die freie Linie eine zentrale Rolle. Für ihn ist sie ehrlich und entspringt der Seele, verkörpert pure Freiheit. Im Gegensatz dazu sieht Malwitz den geraden Strich als Produkt des Verstandes, funktional und zweckgebunden.Die Ausstellung von Eberhard Malwitz ist nicht nur eine Gelegenheit, beeindruckende Kunstwerke zu erleben, sondern auch ein Beitrag zu einem wichtigen sozialen Anliegen. Besuchen Sie die Ausstellung im Designhaus auf der Mathildenhöhe und unterstützen Sie durch den Kauf eines Kunstwerks die Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder. “Aufbruch“, 2004, Tusche, Aquarell, A5