Hessen Design

Hessen Design

World Design Capital Empfang im Designhaus

Nachbericht - Besuch im Designhaus, Darmstadt

Die Veranstaltung begann mit einem Empfang in der Aula der h_da Fachbereich Gestaltung auf der Mathildenhöhe, gefolgt von einem geführten Spaziergang unter der Leitung von Dr. Philipp Gutbrod durch das UNESCO Weltkulturerbe.

Christine Fehrenbach, unsere Geschäftsführerin, begrüßte die Delegationen der World Design Organisation, das World Design Capital Team, die Stadt Darmstadt und den Rat für Formgebung im Designhaus.
Das Hauptthema des Treffens lautete „World Design Capital Rhein Main 2026 – wo alles begann".

Es wurde die Initiative von Jochen Rahe und Jula- Kim Sieber (Werkbund Akademie) in Zusammenarbeit mit Elisabeth Budde, sich für das World Design Capital 2026 zu bewerben, mit einem angemessenen Blumenstrauß gewürdigt.
Anschließend diskutierten Kai Rosenstein (CEO WDC Frankfurt Rhein Main 2026), Bertrand Derome (CEO WDO), Dr. Philipp Gutbrod und Xavi Calvo (CEO WDC 2022 Valencia) über die Potenziale Darmstadts als Weltdesignhauptstadt, Kulturhauptstadt, Wirtschaftszentrum, Digitalstadt und Wissenschaftszentrum.
Der Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt, Hanno Benz, betrachtet den WDC 2026 als möglichen Motor für die Stadtentwicklung.

Besonders interessant und informativ war die Keynote von Hanna Harris, Chief Design Officer von Helsinki, über „The Impact of Design“ und die langfristigen positiven Auswirkungen, die der Titel World Design Capital 2012 immer noch auf die finnische Metropole hat.

Für weitere Details und Hintergrundinformationen empfehlen wir den DDcast - Podcast.

Die Veranstaltung war äußerst motivierend und inspirierend für Hessen Design e.V.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Team des WDCs, den Designverbänden und all den anderen engagierten Initiativen in Frankfurt Rhein Main.