Die landesweite Ausrichtung des Vereins bietet aktuelle Brancheninformationen und ein kompetentes Expertennetzwerk der Kultur- und Kreativwirtschaft. Das vielfältige Jahresprogramm von Hessen Design e. V. gibt wichtige Orientierungshilfen für alle designrelevanten Fragen im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Kontext. Melden Sie sich zu den Hessen Design Branchen News an und sind so über aktuelle Ereignisse und die Entwicklung der Designwirtschaft in Hessen bestens informiert.
Hessen Design ist langjähriger Akteur und anerkannte Institution innerhalb der hessischen Kultur- und Kreativwirtschaft. Die Geschäftsstelle ist auf der Mathildenhöhe in Darmstadt in unmittelbarer Nähe des Weltkulturerbes ansässig.
Wir setzen Design »Made in Hessen« auf die Agenda und ins Bewusstsein – regional, national und international. Damit vermitteln wir Werte und Haltung und fördern Designleistungen mit gesellschaftlicher Relevanz. Unser Fokus ist auf Nachhaltigkeit und die Förderung junger Design-Talente ausgerichtet. Gutes Design hat in Hessen eine lange Tradition mit zahlreichen designorientierten Unternehmen. Sie sind die Grundlage eines zukunftsfähigen Designstandorts Hessen. Dabei nutzt Hessen Design die vielfältigen Möglichkeiten entlang der Wertschöpfungskette und entfaltet Wettbewerbsvorteile innerhalb der Designwirtschaft. Mittels gezielter Netzwerkaktivitäten bringen wir aktuelle Designlösungen dem Fachpublikum, wie auch einer breiten Öffentlichkeit näher. Wir entwickeln stets neue Netzwerkformate, auch im Hinblick auf den digitalen Wandel, wie etwa durch digitale Ausstellungen und Präsentationen. Übergeordnetes Ziel ist es, Design in der hessischen Wirtschaft und Gesellschaft stärker zu verankern.
Der Verein kooperiert mit Partnern aus Kultur und Wirtschaft, den Hochschulen sowie Berufs- und Industrieverbänden und kann auf ein großes Netzwerk von Designerinnen und Designern aller Gestaltungsdisziplinen zurückgreifen.
Hessen Design stellt zusammen mit seinen Kooperationspartnern herausragende Ideen, neue Modelle der Partizipation und Teilhabe vor, die sich gegenwärtig in allen Bereichen entwickeln. Dabei werden neue Perspektiven zu zentralen Themen unserer Zeit eröffnet, die einen positiven Wandel unserer Gesellschaft fördern.
Werden Sie Mitglied in unserem professionellen Netzwerk von Designerinnen und Designern, Agenturen und designorientierten Unternehmen aus ganz Hessen. Die Mitgliederstruktur macht Hessen Design zu einem interessanten Kompetenznetzwerk, das Position bezieht zu aktuellen Designthemen und Sie als Teil der Designwirtschaft Hessens mit einbezieht. Der Verein eröffnet Zugang zu einem breiten Spektrum aus Führungskräften der hessischen Designwirtschaft – sie und uns verbindet die Arbeit an zukunftsweisenden Lösungen und ein hohes Interesse am Wissenstransfer.
Zu unseren Mitgliedern zählen Designerinnen und Designer aus vielfältigen Fachbereichen, designorientierte Unternehmen, Agenturen, Institutionen, Vereine und Kammern. Neben Veranstaltungen und Formaten zur Vernetzung der Mitglieder in andere Branchen, fördert Hessen Design den regionalen Austausch mit Akteuren aus Politik, Kultur und Wissenschaft.
Nutzen Sie unser professionelles Netzwerk, partizipieren Sie von den aktuellen Themen und Veranstaltungen und der langjährigen Expertise von Hessen Design. Werden Sie Mitglied und Teil der Hessen Design Community.
Unser Team ist für Sie Ansprechpartner zu allen Aktivitäten. Sie erreichen uns per E-Mail. Telefonische Anfragen richten Sie bitte an unsere Geschäftsstelle.
Geschäftsführerin und Fachliche LeiterinDipl. Des. Cornelia DollackerMobil +49 (0)179 674 45 67dollacker@hessendesign.de
ProjektmanagementLisa ReimannKommunikationsdesign (M.A.)reimann@hessendesign.deBürozeiten: Di, Mi, Do 9 –14:30 Uhr
BackofficeElvira Briesebriese@hessendesign.deBürozeiten: Di, Mi, Fr 10–15 Uhr
RedaktionDipl.-Des. Harald KubiczakHomeoffice +49 (0)69 95 10 35 86kubiczak@hessendesign.de
ProjektmanagementHessen Design CompetitionDipl. Des. Julia Wisswesserwisswesser@hessendesign.de
Wir freuen uns über Ihr Interesse! Sollten Sie Fragen haben oder Pressematerial benötigen, sprechen Sie uns gerne persönlich an. Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf. Bitte senden Sie uns dazu Ihre Kontaktdaten.
Hessen Design e. V. wird aus Haushaltsmitteln des Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, der Stadt Darmstadt und den Mitgliedern von Hessen Design gefördert.